Arbeit im Gleichgewicht: Work-Life-Balance im BGM

Freelancing
Gesundheitsexperten finden

Für freiberufliche BGM-Dienstleister, die oft zwischen verschiedenen Projekten jonglieren und flexible Arbeitszeiten haben, kann es eine besondere Herausforderung sein, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden. Im Folgenden zeigen wir euch effektive Strategien, wie ihr die Balance zwischen Arbeit und persönlichem Leben verbessern könnt.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für freiberufliche BGM-Dienstleister

BGM-Freelancer arbeiten oft unter hohem Druck und haben unregelmäßige Arbeitszeiten. Diese Flexibilität ist zwar einer der Vorteile der Freiberuflichkeit, kann aber auch zu Stress und Burnout führen, wenn die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen. Eine gute Work-Life-Balance ist daher entscheidend für ihre langfristige Gesundheit und Zufriedenheit.

Klare Arbeitszeiten festlegen

Ein zentraler Schritt zur Verbesserung der Work-Life-Balance ist die Festlegung klarer Arbeitszeiten. Hier sind einige Tipps, wie dies effektiv umgesetzt werden kann:

  • Arbeitszeitpläne erstellen: Definiert feste Arbeitszeiten und haltet euch konsequent daran. Dies hilft euch, Arbeits- und Freizeit klar zu trennen und gibt eurem Tag Struktur.
  • Pausen einplanen: Plant regelmäßige Pausen in euren Arbeitstag ein. Kurze Pausen verbessern die Produktivität und helfen euch, euch zu erholen. 
  • Arbeitszeiten kommunizieren: Teilt euren Kunden eure Arbeitszeiten mit. So vermeidet ihr, dass ihr außerhalb dieser Zeiten gestört werdet.

Priorisierung von Selbstpflege 

Selbstpflege ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Work-Life-Balance. Als BGM-Dienstleister wisst ihr selbst, wie wichtig Prävention und Gesundheitsförderung sind – diese Prinzipien solltet ihr auch auf euch selbst anwenden:

  • Achtet auf eine ausgewogene Ernährung, um eure Energielevels und eure allgemeine Gesundheit zu unterstützen.  
  • Integriert regelmäßige körperliche Aktivität in euren Alltag. Ob es sich um Yoga, Laufen oder einfach nur um Spaziergänge handelt – Bewegung hilft, Stress abzubauen und die Gesundheit zu fördern. 
  • Nutzt Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder progressive Muskelentspannung, um Stress zu reduzieren und euer Wohlbefinden zu steigern. 
  • Gönnt euch regelmäßig Auszeiten, in denen ihr euch ganz auf eure Erholung konzentriert. Dies kann ein Kurzurlaub oder ein entspannter Tag zu Hause sein. 

Effizientes Zeitmanagement

Effizientes Zeitmanagement ist ein weiterer Schlüssel zu einer besseren Work-Life-Balance.

  • Nutzt Methoden wie die Eisenhower-Matrix, um eure Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu priorisieren. Konzentriert euch auf die wichtigsten Aufgaben und delegiert oder verschiebt weniger dringende Tätigkeiten.  
  • Erstellt tägliche oder wöchentliche To-Do-Listen, um den Überblick über eure Aufgaben zu behalten und sicherzustellen, dass nichts vergessen wird. 
  • Reserviert euch Zeitfenster für bestimmte Aufgaben. Das hilft, Ablenkungen zu minimieren und fokussiert zu arbeiten. 

Grenzen setzen und nein sagen

Als freiberuflicher BGM-Dienstleister ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen und auch einmal nein zu sagen: Teilt euren Kunden mit, wann ihr verfügbar seid und wann nicht. Klar definierte Grenzen helfen, eure Freizeit zu schützen. Und es ist auch in Ordnung, Aufträge oder Anfragen abzulehnen, wenn ihr bereits ausgelastet seid oder die zusätzliche Arbeit eure Work-Life-Balance gefährden würde. Lernt, nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben.

Eine gesunde Work-Life-Balance ist für freiberufliche BGM-Dienstleister essenziell, um langfristig erfolgreich und gesund zu bleiben. Durch die Festlegung klarer Arbeitszeiten, die Priorisierung von Selbstpflege, effizientes Zeitmanagement und das Setzen von Grenzen könnt ihr die Balance zwischen Arbeit und persönlichem Leben verbessern. Indem ihr diese Strategien in euren Alltag integriert, schafft ihr eine solide Grundlage für Wohlbefinden und Zufriedenheit in eurer freiberuflichen Tätigkeit.

Weitere Artikel

Was Freelancer:innen im BGM wirklich weiterbringt

Freiberuflich im BGM zu arbeiten, heißt nicht nur, Angebote zu verkaufen. Es heißt, Verantwortung zu übernehmen – für Qualität, für Beziehung, für nachhaltige Veränderung. Wir zeigen dir, wie du nicht nur mehr Erfolg hast, sondern auch mehr Wirksamkeit erzielst.

Weiterlesen
Interview: Best Practice viohub

Die MOOVE GmbH ist viohub Nutzer der ersten Stunde. Im Interview berichtet Elisabeth von der Waydbrink (Projektleiterin Gesunde Arbeit, MOOVE GmbH), wie viohub sie bei der Koordination und Besetzung von Maßnahmen unterstützt, welche Vorteile sie an der Plattform besonders schätzt – und wo das Tool den größten Unterschied im Alltag macht.

Weiterlesen
So nutzen Unternehmen viohub optimal

Mit viohub haben Unternehmen die Möglichkeit, schnell geeignete Experten zu finden, Gesundheitsmaßnahmen effizient zu planen und durchzuführen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Aufträge optimal ausschreibst und worauf du bei der Vergütung achten solltest.

Weiterlesen
Power für den Arbeitstag: So vermeidest du Energietiefs

Als Freelancer bist du eigenverantwortlich und flexibel – doch gerade dabei bleibt eine gesunde Ernährung oft auf der Strecke. Erfahre, wie du mit einfachen Strategien gesunde Mahlzeiten und Snacks in deinen Arbeitsalltag integrierst, um dauerhaft leistungsfähig und fokussiert zu bleiben!

Weiterlesen

Registriere dich jetzt!

Profitiere auch du von einer effizienten und günstigeren Auftragsvergabe im Betrieblichen Gesundheitsmanagement!

Jetzt registrieren
Call to Action Image