Maximale Effizienz in der Gesundheitsförderung: So nutzen Unternehmen viohub optimal

Freelancing
So nutzen Unternehmen viohub optimal

Die Suche nach den richtigen Fachkräften im BGM und die Ausschreibung passender Maßnahmen kann zeitaufwendig und kompliziert sein. Mit viohub haben Unternehmen die Möglichkeit, schnell geeignete Experten zu finden, Gesundheitsmaßnahmen effizient zu planen und durchzuführen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Aufträge optimal ausschreibst und worauf du bei der Vergütung achten solltest.

Wie sollte eine Auftragsbeschreibung gestaltet sein? 

Eine klare und ansprechende Beschreibung der Maßnahme ist essenziell, um die richtigen Fachkräfte für einen Auftrag zu gewinnen und um Missverständnisse zu vermeiden. Das beginnt schon bei dem Titel der Aktion: Dieser sollte prägnant sein und auf den ersten Blick vermitteln, worum es geht. In der Kurzbeschreibung wird das Problem oder Bedürfnis benannt, das die Maßnahme adressiert. Die Zielgruppenbeschreibung gibt an, an wen sich die Maßnahme im Unternehmen richtet und wer davon profitieren soll. Weiter geht es mit den konkreten Inhalten: Wie soll die Aktion ablaufen? Welche Schwerpunkte sollen gesetzt werden? Welche Methoden sollen zum Einsatz kommen? Wichtig ist auch, anzugeben, ob die Aktion in Präsenz, online oder hybrid angeboten werden soll und ob bestimmte Materialien oder Dokumente benötigt werden. Abschließend sollte der Mehrwert für die Teilnehmenden hervorgehoben werden – beispielsweise eine verbesserte Stressbewältigung oder gesteigerte Produktivität durch bestimmte Techniken.

Die Inhalte eines Aktionstextes im Überblick

  • Titel der Aktion (prägnant, klar verständlich) 
  • Kurzbeschreibung (Worum geht es? Welches Problem oder Bedürfnis wird adressiert?) 
  • Zielgruppe (Wer profitiert von der Maßnahme?) 
  • Inhalte und Ablauf (z. B. Schwerpunkte, Methoden, praktische Übungen) 
  • Dauer und Format (Präsenz, Online, Hybrid) 
  • Benötigte Dokumente oder Geräte/ Material 
  • Mehrwert für Teilnehmende (z. B. „Erhöhung der Stressresistenz durch XY-Techniken“) 

Wie ausführlich sollte der Aktionstext sein? 

Grundsätzlich gilt: Prägnanz ist wichtiger als lange Erklärungen. Ein guter Text informiert schnell und verständlich über die wichtigsten Eckpunkte, ohne in Details zu versinken. Ein guter Richtwert für den Aktionstext sind fünf bis sieben Sätze oder eine strukturierte Auflistung der zentralen Punkte. So bleibt die Ausschreibung informativ, aber nicht überladen.

Was kostet welche Aktion?  

Wenn Unternehmen in Betriebliches Gesundheitsmanagement investieren, stellt sich oft die Frage: Welche Kosten sind angemessen? Wie viel darf eine Maßnahme kosten – und wie viel kann mein Unternehmen dafür ansetzen? viohub bietet eine transparente Vergütungsstruktur, die es Unternehmen ermöglicht, faire und realistische Angebote zu gestalten. Die Vergütung von BGM- / BGF-Aktionen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualifikation der Fachkraft, der zeitliche Umfang der Maßnahme und spezifische Anforderungen wie Reise- oder Materialkosten. Grundsätzlich sollte ein Workshop, der sechs Stunden oder länger dauert, nicht unter 300 - 350 Euro liegen, während für einen Halbtagesworkshop (unter vier Stunden) ein Richtwert von 200 - 250 Euro angesetzt werden kann. Diese Beträge dienen als Orientierungshilfe – viohub ermöglicht es Auftraggebern wie Auftragnehmern, individuelle Vereinbarungen zu treffen und Preise flexibel zu gestalten.

Welche Faktoren beeinflussen die Vergütung? 

Neben der eigentlichen Leistung sollten auch weitere Faktoren berücksichtigt werden. So spielen etwa die Erfahrung und Qualifikation der durchführenden Person eine Rolle, ebenso wie der Vorbereitungsaufwand. Reise- und Unterkunftskosten können zusätzlich anfallen – hier gilt als Richtwert eine Kilometerpauschale von 38 Cent pro Kilometer sowie eine Unterkunftspauschale zwischen 70 und 100 Euro, abhängig von der Einsatzregion. Auch Material- und Druckkosten sollten gegebenenfalls in die Kalkulation einfließen.

Effizient und fair – so läuft die Auftragsvergabe in viohub 

Mit viohub können Unternehmen Gesundheitsmaßnahmen gezielt planen, fair vergüten und effizient umsetzen. Eine transparente Preisgestaltung hilft dabei, Aufträge marktgerecht auszuschreiben und realistische Budgets zu setzen. Gleichzeitig sorgt eine klare und gut strukturierte Ausschreibung dafür, dass passende Fachkräfte die Maßnahmen erfolgreich umsetzen können.

Weitere Artikel

So nutzen Unternehmen viohub optimal

Mit viohub haben Unternehmen die Möglichkeit, schnell geeignete Experten zu finden, Gesundheitsmaßnahmen effizient zu planen und durchzuführen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Aufträge optimal ausschreibst und worauf du bei der Vergütung achten solltest.

Weiterlesen
Power für den Arbeitstag: So vermeidest du Energietiefs

Als Freelancer bist du eigenverantwortlich und flexibel – doch gerade dabei bleibt eine gesunde Ernährung oft auf der Strecke. Erfahre, wie du mit einfachen Strategien gesunde Mahlzeiten und Snacks in deinen Arbeitsalltag integrierst, um dauerhaft leistungsfähig und fokussiert zu bleiben!

Weiterlesen
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Ergonomie am Arbeitsplatz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig erfolgreich und gesund als Freelancer – vor allem auch im Gesundheitsbereich - zu arbeiten. Wir haben 6 praktische Tipps für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Freiberuflerleben.

Weiterlesen
Erfolgreiche Krisenbewältigung im Freiberufler-Alltag

Freiberufler stehen vor einzigartigen Herausforderungen - insbesondere in Krisenzeiten. Unvorhergesehene Ereignisse können das berufliche und persönliche Leben erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt wirksame Strategien, die helfen können, solche Zeiten zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Weiterlesen

Registriere dich jetzt!

Profitiere auch du von einer effizienten und günstigeren Auftragsvergabe im Betrieblichen Gesundheitsmanagement!

Jetzt registrieren
Call to Action Image