Power für den Arbeitstag: So vermeidest du Energietiefs  

Freelancing
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung für Freelancer

Um nicht nur deine körperliche, sondern auch deine mentale Leistungsfähigkeit zu fördern, ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Freelancer, die eigenverantwortlich und ohne die Struktur eines festen Arbeitsumfelds arbeiten, neigen oft dazu, Mahlzeiten unregelmäßig einzunehmen oder zu schnellen, ungesunden Snacks zu greifen. Eine ausgewogene Ernährung hilft, Konzentration und Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten und langfristig Stress und Erschöpfung vorzubeugen, was gerade für Selbstständige essentiell ist. Hier sind einige Tipps, wie du gesunde Mahlzeiten und Snacks planen kannst, um deinem Körper die nötige Energie zu liefern:

1. Strukturierte Mahlzeitenplanung

Plane deine Hauptmahlzeiten und Snacks im Voraus. Setze auf proteinreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Fisch oder mageres Fleisch, sowie auf ballaststoffreiche Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte und Gemüse. So vermeidest du es, zu ungesunden Snacks zu greifen.

2. Meal Prep

Bereite deine Mahlzeiten für die Woche im Voraus zu (Meal Prepping). Dies spart dir nicht nur Zeit, sondern verhindert auch spontane und oft ungesunde Essensentscheidungen. Einfache Rezepte wie Salate, Gemüsepfannen oder Suppen lassen sich gut vorbereiten und sind schnell aufgewärmt.

3. Gesunde Snacks

Achte darauf, gesunde Snacks griffbereit zu haben, wie z. B. Nüsse, Obst, Gemüsesticks mit Hummus oder Naturjoghurt. Diese versorgen dich über den Tag hinweg mit wichtigen Nährstoffen, ohne deinen Blutzuckerspiegel stark schwanken zu lassen.

4. Achte auf deinen Flüssigkeitshaushalt

Trink ausreichend Wasser, um konzentriert und wach zu bleiben. Reduziere zuckerhaltige Getränke und übermäßigen Koffeinkonsum, da diese nur kurzzeitig Energie liefern und zu Energieschwankungen führen können. Eine gute Alternative sind ungesüßte Tees oder Infused Water (mit Fruchtstückchen versetztes Wasser).

5. Portionskontrolle

Achte darauf, wie viel du isst. Kleine Portionen über den Tag verteilt helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden und die Energie konstant zu halten.

6. Vermeidung von Stressessen

Stress kann zu ungesundem Essverhalten führen. Wenn du merkst, dass du aus Stress heraus isst, überlege, ob du stattdessen kurze Entspannungstechniken wie Atemübungen oder einen kurzen Spaziergang machen.

7. Langsam essen

Nimm dir Zeit für deine Mahlzeiten und genieße dein Essen bewusst. Langsames Essen hilft, das Sättigungsgefühl früher zu spüren und so übermäßiges Essen zu vermeiden.

Durch diese Maßnahmen kannst du nicht nur deine Gesundheit fördern, sondern auch deine Leistungsfähigkeit und deine Stimmung stabil halten. Mit einer ausgewogenen Ernährung schaffst du die Basis für einen erfolgreichen und produktiven Arbeitsalltag als Freelancer.

Weitere Artikel

Power für den Arbeitstag: So vermeidest du Energietiefs

Als Freelancer bist du eigenverantwortlich und flexibel – doch gerade dabei bleibt eine gesunde Ernährung oft auf der Strecke. Erfahre, wie du mit einfachen Strategien gesunde Mahlzeiten und Snacks in deinen Arbeitsalltag integrierst, um dauerhaft leistungsfähig und fokussiert zu bleiben!

Weiterlesen
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Ergonomie am Arbeitsplatz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig erfolgreich und gesund als Freelancer – vor allem auch im Gesundheitsbereich - zu arbeiten. Wir haben 6 praktische Tipps für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Freiberuflerleben.

Weiterlesen
Erfolgreiche Krisenbewältigung im Freiberufler-Alltag

Freiberufler stehen vor einzigartigen Herausforderungen - insbesondere in Krisenzeiten. Unvorhergesehene Ereignisse können das berufliche und persönliche Leben erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt wirksame Strategien, die helfen können, solche Zeiten zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Weiterlesen
Gastbeitrag: Achtsam ins neue Jahr!

Als Experte für das Thema Achtsamkeit hat Henning Löhmer das „Training Achtsame Persönlichkeitsentwicklung“ (TAP) entwickelt, welches zur Stressbewältigung eingesetzt wird. In diesem Beitrag gibt er uns einen Einblick, wie er seine Kund:innen unterstützt, achtsam ins neue Jahr zu starten.

Weiterlesen

Registriere dich jetzt!

Profitiere auch du von einer effizienten und günstigeren Auftragsvergabe im Betrieblichen Gesundheitsmanagement!

Jetzt registrieren
Call to Action Image