Der BGM-Markt im Wandel: Was Freelancer:innen jetzt wissen müssen

Freelancing
Stressbewältigung im Freiberuflerleben

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist längst kein Nice-to-have mehr. Unternehmen erkennen zunehmend, dass Gesundheit ein strategischer Erfolgsfaktor ist – besonders in Zeiten von Fachkräftemangel, mentaler Überlastung und hybriden Arbeitswelten. Dieser Bedeutungszuwachs verändert auch den Markt: Anforderungen steigen, Strukturen wandeln sich, neue Akteure treten auf den Plan. Für Freelancer:innen im Bereich BGM ergeben sich daraus Chancen, aber auch klare Herausforderungen.

 Vom Einzelimpuls zum Systempartner

Lange Zeit dominierten im BGM einzelne Maßnahmen: Rückenschule, Ernährungskurse oder Gesundheitstage. Heute denken Unternehmen zunehmend in Strategien. Gefragt sind Anbieter:innen, die Maßnahmen in den betrieblichen Kontext einbetten, Zielgruppen verstehen und Wirkungen evaluieren können. Wer als Freelancer:in erfolgreich bleiben will, muss mehr sein als Trainer:in. Gefragt sind Systemverständnis, Vernetzung und strategisches Denken.

Digitale Formate ersetzen Präsenzpflicht

Während früher der klassische Vor-Ort-Workshop Standard war, setzt sich heute ein hybrides Modell durch: Digitale Lernplattformen, asynchrone Module und Online-Coachings gewinnen an Bedeutung – nicht nur aus Effizienzgründen, sondern auch zur besseren Skalierbarkeit und Evaluation. Digitale Kompetenz wird zur Schlüsselqualifikation für externe Anbieter. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um Didaktik, User Experience und Interaktivität.

Psychische Gesundheit im Fokus

Mentale Gesundheit hat sich zur wichtigsten Zielgröße in vielen BGM-Programmen entwickelt. Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt, mit enormen Folgekosten für Unternehmen. Gleichzeitig ist der Umgang mit psychischen Themen sensibel und vielschichtig. Gefordert sind qualifizierte Konzepte mit Tiefgang, keine standardisierten Entspannungsangebote. Freelancer:innen, die sich hier fundiert aufstellen, haben gute Perspektiven, sofern sie Qualität und Grenzen professionell einschätzen können.

Neue Marktplayer und Plattformmodelle

Mit dem wachsenden Markt drängen neue Anbieter hinein: Digitale Gesundheitsplattformen, HR-Tech-Startups und Krankenkassennahe Dienstleister bieten ganzheitliche Pakete aus einer Hand. Oft inklusive Software, Reporting und bundesweiter Umsetzung. Diese Entwicklung verändert die Auftragslage für Freelancer:innen

  • Direktbeauftragungen nehmen ab
  • Netzwerkpartnerschaften und Plattform-Kooperationen werden wichtiger
  • Standardisierung nimmt zu, ebenso wie der Druck zur Differenzierung

Zukunftskompetenzen für BGM-Freelancer:innen

Wer als Solo-Selbstständige:r im BGM dauerhaft bestehen will, sollte auf folgende Kompetenzen setzen:

  • Systemverständnis: BGM als integrierter Bestandteil der Unternehmensstrategie
  • Evaluation & Wirkungsmessung: Angebote müssen belegbare Ergebnisse liefern
  • Digitalkompetenz: Tools, Plattformen, hybride Formate
  • Kooperationsfähigkeit: Schnittstellen verstehen, mit HR und Führungskräften arbeiten
  • Positionierung & Kommunikation: klar, lösungsorientiert, anschlussfähig

Fazit

Der BGM-Markt entwickelt sich rasant und mit ihm die Anforderungen an externe Anbieter:innen. Für Freelancer:innen bedeutet das: Nicht nur Fachwissen zählt, sondern die Fähigkeit, sich in dynamische Strukturen einzubringen, digitale Angebote zu gestalten und unternehmerisch zu denken. BGM braucht Partner:innen, keine Einzelkämpfer:innen. Positionierung, Qualität und strategische Anschlussfähigkeit werden entscheidend. viohub unterstützt Freelancer:innen dabei, sich zukunftssicher im BGM-Markt zu positionieren. Werde Teil der viohub Community!

Weitere Artikel

Der BGM-Markt im Wandel

Der BGM-Markt entwickelt sich rasant und mit ihm die Anforderungen an externe Anbieter:innen. Für Freelancer:innen bedeutet das: Nicht nur Fachwissen zählt, sondern die Fähigkeit, sich in dynamische Strukturen einzubringen, digitale Angebote zu gestalten und unternehmerisch zu denken. Erfahre, was jetzt den Unterschied macht!

Weiterlesen
5 Tipps zur Stressbewältigung im Freiberuflerleben

Stress im freiberuflichen Umfeld ist unvermeidbar, aber mit den richtigen Techniken kannst du ihn effektiv managen. Wir zeigen dir einige Strategien, die dir helfen, den Stress zu reduzieren und eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden.

Weiterlesen
Was Freelancer:innen im BGM wirklich weiterbringt

Freiberuflich im BGM zu arbeiten, heißt nicht nur, Angebote zu verkaufen. Es heißt, Verantwortung zu übernehmen – für Qualität, für Beziehung, für nachhaltige Veränderung. Wir zeigen dir, wie du nicht nur mehr Erfolg hast, sondern auch mehr Wirksamkeit erzielst.

Weiterlesen
Interview: Best Practice viohub

Die MOOVE GmbH ist viohub Nutzer der ersten Stunde. Im Interview berichtet Elisabeth von der Waydbrink (Projektleiterin Gesunde Arbeit, MOOVE GmbH), wie viohub sie bei der Koordination und Besetzung von Maßnahmen unterstützt, welche Vorteile sie an der Plattform besonders schätzt – und wo das Tool den größten Unterschied im Alltag macht.

Weiterlesen

Registriere dich jetzt!

Profitiere auch du von einer effizienten und günstigeren Auftragsvergabe im Betrieblichen Gesundheitsmanagement!

Jetzt registrieren
Call to Action Image