So finden Unternehmen die richtigen Gesundheitsexperten - in weniger als 5 Schritten

Freelancing
Gesundheitsexperten finden

Um als Unternehmen gute Dienstleister im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu finden, sind zahlreiche Schritte notwendig:

1. Bedarfsanalyse: Zunächst sollte geklärt werden, welche spezifischen Anforderungen und Ziele das Unternehmen im Bereich BGF/BGM hat. Dies könnte z.B. Stressmanagement, Rückenschule oder gesunde Ernährung sein. Durch Umfragen und Feedbackrunden können die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter abgefragt werden.

2. Recherche: Im nächsten Schritt gilt es, nach BGF/BGM-Dienstleistern in der Region zu suchen Viele Unternehmen greifen hier auf Suchmaschinen und Business-Portale zurück. Es empfiehlt sich auch bei anderen Unternehmen, Netzwerkpartnern oder Verbänden nach ihren Erfahrungen und Empfehlungen zu fragen.

3. Bewertung von Dienstleistern: Als nächstes sollte man sich durch Referenzen oder Fallstudien reale Einblicke in die Erfolge und Erfahrungen anderer Unternehmen mit dem Dienstleister verschaffen. Es sollte unbedingt überprüft werden, ob der Dienstleister über relevante Zertifikate und Qualifikationen verfügt. Ein Vergleich von Angeboten verschiedener Dienstleister unter Betrachtung des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses hilft bei der Entscheidungsfindung.

4. Erstgespräche und Angebote einholen: Unverbindliche Erstgespräche helfen dabei, ein Gefühl für die Arbeitsweise und Kompetenz der Dienstleister zu bekommen. Dann gilt es detaillierte Angebote anzufordern und diese hinsichtlich ihrer Leistungen und Kosten zu vergleichen.

5. Pilotprojekte und Testphasen: Ist die Entscheidung getroffen, sollte zunächst mit einem kleinen Pilotprojekt gestartet werden, um die Qualität und Wirksamkeit des Dienstleisters zu testen. Das Feedback von den Teilnehmern hilft, den Erfolg des Pilotprojekts zu bewerten. Nur wenn der Kunde mit dem Pilotprojekt zufrieden war, werden in der Regel langfristige Verträge abgeschlossen. Doch auch dann sollten die Leistungen des Dienstleisters regelmäßig evaluiert und die Maßnahmen bei Bedarf angepasst werden.

Geht das nicht auch einfacher?

Die Suche nach geeigneten Gesundheitsexperten für betriebliche Gesundheitsmaßnahmen ist oft zeitaufwendig und komplex. Unternehmen müssen zahlreiche Plattformen durchsuchen, Experten kontaktieren und deren Verfügbarkeit prüfen. Diese Prozesse führen zu Verzögerungen und erhöhten Kosten, was die Implementierung von Gesundheitsmaßnahmen erschwert.

  • Zeitaufwand: Der Prozess der Suche und Auswahl von Experten erfordert viel Zeit, die anderweitig genutzt werden könnte.
  • Komplexität: Die Recherche, Kontaktaufnahme, Verhandlung und Terminplanung sind komplizierte und langwierige Prozesse.
  • Qualitätssicherung: Es muss sichergestellt werden, dass die ausgewählten Experten qualifiziert und vertrauenswürdig sind, was zusätzliche Überprüfungen erfordert.
  • Verfügbarkeit: Oft sind die benötigten Experten nicht sofort verfügbar oder schwer zu erreichen, was zu weiteren Verzögerungen führt.

viohub als zentrale Plattform, die zahlreiche qualifizierte Gesundheitsexperten vereint, kann die Suche und Auswahl erheblich vereinfachen. Unternehmen haben alle relevanten Informationen an einem Ort, was Zeit und Aufwand spart. viohub ermöglicht Unternehmen, Experten nach Qualifikationen, Erfahrungen und Verfügbarkeit auszuwählen. Dies macht die Suche präzise und effizient. Detaillierte Profile der Gesundheitsexperten, die Qualifikationen und Bewertungen enthalten, erleichtern die fundierte Entscheidungsfindung. Dies stellt sicher, dass nur qualifizierte und vertrauenswürdige Experten ausgewählt werden. Eine direkte Kommunikationsmöglichkeit zwischen Unternehmen und Gesundheitsexperten ermöglicht zudem schnelle Klärungen und sofortige Abstimmungen der Verfügbarkeit, was den gesamten Prozess beschleunigt.

Effiziente Vermittlung von Gesundheitsexperten - schnelle Umsetzung von Gesundheitsprogrammen

Die effiziente Vermittlung von Gesundheitsexperten ist entscheidend für den Erfolg betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen. Durch die Nutzung zentralisierter Plattformen mit umfassenden Such- und Filterfunktionen, transparenten Profilen und direkter Kommunikation können Unternehmen den gesamten Prozess vereinfachen und beschleunigen. Dies führt zu einer schnelleren und effektiveren Umsetzung von Gesundheitsprogrammen, was letztendlich die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter verbessert.

Weitere Artikel

Power für den Arbeitstag: So vermeidest du Energietiefs

Als Freelancer bist du eigenverantwortlich und flexibel – doch gerade dabei bleibt eine gesunde Ernährung oft auf der Strecke. Erfahre, wie du mit einfachen Strategien gesunde Mahlzeiten und Snacks in deinen Arbeitsalltag integrierst, um dauerhaft leistungsfähig und fokussiert zu bleiben!

Weiterlesen
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Ergonomie am Arbeitsplatz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig erfolgreich und gesund als Freelancer – vor allem auch im Gesundheitsbereich - zu arbeiten. Wir haben 6 praktische Tipps für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Freiberuflerleben.

Weiterlesen
Erfolgreiche Krisenbewältigung im Freiberufler-Alltag

Freiberufler stehen vor einzigartigen Herausforderungen - insbesondere in Krisenzeiten. Unvorhergesehene Ereignisse können das berufliche und persönliche Leben erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt wirksame Strategien, die helfen können, solche Zeiten zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Weiterlesen
Gastbeitrag: Achtsam ins neue Jahr!

Als Experte für das Thema Achtsamkeit hat Henning Löhmer das „Training Achtsame Persönlichkeitsentwicklung“ (TAP) entwickelt, welches zur Stressbewältigung eingesetzt wird. In diesem Beitrag gibt er uns einen Einblick, wie er seine Kund:innen unterstützt, achtsam ins neue Jahr zu starten.

Weiterlesen

Registriere dich jetzt!

Profitiere auch du von einer effizienten und günstigeren Auftragsvergabe im Betrieblichen Gesundheitsmanagement!

Jetzt registrieren
Call to Action Image