Stressabbau im Betrieb: Wie externe Fachkräfte Unternehmen unterstützen

Freelancing
Stress am Arbeitsplatz

Stress am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das sowohl kleine als auch große Unternehmen betrifft. Anhaltender Stress kann nicht nur zu gesundheitlichen Problemen führen, sondern auch die Produktivität senken, die Mitarbeitermotivation mindern und die Fluktuation erhöhen. Die Frage ist also: Wie können Unternehmen effektiv gegen Stress vorgehen?

Warum Stress ein wachsendes Problem ist

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Digitale Technologien, ständige Erreichbarkeit und hohe Leistungsanforderungen haben den Druck auf die Mitarbeitenden erhöht. Besonders Unternehmen, die wettbewerbsorientiert arbeiten, fordern ihren Mitarbeitenden oft ein hohes Maß an Flexibilität und Leistungsbereitschaft ab. Dies kann zu chronischem Stress führen, der sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Studien belegen, dass Mitarbeitende, die unter anhaltendem Stress stehen, häufiger an Burnout, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Depressionen leiden.

Externe Expert:innen im BGM: Maßgeschneiderte Lösungen für Stressabbau

Externe BGM-Expert:innen können Unternehmen helfen, Stress präventiv und effektiv zu reduzieren. Sie bringen Fachwissen mit und sind in der Lage, maßgeschneiderte Gesundheitsprogramme zu entwickeln, die sowohl die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden als auch die spezifischen Anforderungen des Unternehmens berücksichtigen. Typische Maßnahmen, die von externen Expert:innen angeboten werden, sind:

  • Stressbewältigungs-Workshops: Diese helfen Mitarbeitenden, persönliche Stressfaktoren zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um mit diesen umzugehen. 
  • Achtsamkeits- und Resilienztrainings: Solche Programme fördern die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben. 
  • Ergonomische Beratungen: Externe Berater:innen können helfen, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten, um körperliche Beschwerden zu minimieren, die oft mit Stress einhergehen. 
  • Gesundheitstage und Gesundheitschecks: Regelmäßige Angebote wie Massagen, Entspannungsübungen oder Gesundheitsuntersuchungen steigern das Wohlbefinden und beugen stressbedingten Erkrankungen vor. 

Wie Unternehmen profitieren

Unternehmen, die auf externes Fachwissen im BGM zurückgreifen, profitieren von einer stressfreieren Arbeitsumgebung und langfristig gesünderen Mitarbeitenden. Das kann dazu führen, dass Fehlzeiten sinken und die Fluktuationsrate geringer wird. Zudem stärken regelmäßige Maßnahmen das Image des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber, was bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften entscheidend sein kann.

Stress am Arbeitsplatz gezielt abbauen

Stress am Arbeitsplatz lässt sich nicht immer vermeiden, aber durch gezielte Gesundheitsmaßnahmen und die Zusammenarbeit mit externen Expert:innen kann er effektiv reduziert werden. Diese Fachleute bieten spezialisierte Programme an, die den Mitarbeitenden helfen, mit Belastungen besser umzugehen und langfristig gesund zu bleiben. Unternehmen, die solche Angebote nutzen, stärken nicht nur die Gesundheit ihrer Belegschaft, sondern auch ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit.

Mit viohub können Unternehmen unkompliziert auf qualifizierte BGM-Expert:innen zugreifen und maßgeschneiderte Gesundheitslösungen für ihre Mitarbeitenden anbieten. Dies erleichtert besonders kleinen und mittleren Unternehmen die Implementierung von effektiven Maßnahmen gegen Stress am Arbeitsplatz.

Weitere Artikel

Wie viel Psychologie braucht ein:e BGM-Freelancer:in?

Man muss kein:e Therapeut:in sein, um psychologisch fundiert zu arbeiten. Oft reichen schon Grundkenntnisse, eine reflektierte Haltung und der Mut, genauer hinzuschauen. Wir zeigen dir fünf psychologische Prinzipien, die dir helfen, gezielter, effizienter und wirksamer zu agieren.

Weiterlesen
Gesundheit als Produktivitätsfaktor

Gesundheit ist ein Produktivitätsfaktor: Unternehmen, die regelmäßig in die Gesundheit ihrer Belegschaft investieren, profitieren von mehr Effizienz, geringeren Ausfallzeiten und einer höheren emotionalen Bindung der Mitarbeitenden. Doch worauf kommt es an? Und wie gelingt Gesundheitsförderung, die tatsächlich Wirkung zeigt?

Weiterlesen
Der BGM-Markt im Wandel

Der BGM-Markt entwickelt sich rasant und mit ihm die Anforderungen an externe Anbieter:innen. Für Freelancer:innen bedeutet das: Nicht nur Fachwissen zählt, sondern die Fähigkeit, sich in dynamische Strukturen einzubringen, digitale Angebote zu gestalten und unternehmerisch zu denken. Erfahre, was jetzt den Unterschied macht!

Weiterlesen
5 Tipps zur Stressbewältigung im Freiberuflerleben

Stress im freiberuflichen Umfeld ist unvermeidbar, aber mit den richtigen Techniken kannst du ihn effektiv managen. Wir zeigen dir einige Strategien, die dir helfen, den Stress zu reduzieren und eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden.

Weiterlesen

Registriere dich jetzt!

Profitiere auch du von einer effizienten und günstigeren Auftragsvergabe im Betrieblichen Gesundheitsmanagement!

Jetzt registrieren
Call to Action Image