Stressabbau im Betrieb: Wie externe Fachkräfte Unternehmen unterstützen
Freelancing Stress am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das sowohl kleine als auch große Unternehmen betrifft. Anhaltender Stress kann nicht nur zu gesundheitlichen Problemen führen, sondern auch die Produktivität senken, die Mitarbeitermotivation mindern und die Fluktuation erhöhen. Die Frage ist also: Wie können Unternehmen effektiv gegen Stress vorgehen?
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Digitale Technologien, ständige Erreichbarkeit und hohe Leistungsanforderungen haben den Druck auf die Mitarbeitenden erhöht. Besonders Unternehmen, die wettbewerbsorientiert arbeiten, fordern ihren Mitarbeitenden oft ein hohes Maß an Flexibilität und Leistungsbereitschaft ab. Dies kann zu chronischem Stress führen, der sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Studien belegen, dass Mitarbeitende, die unter anhaltendem Stress stehen, häufiger an Burnout, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Depressionen leiden.
Externe BGM-Expert:innen können Unternehmen helfen, Stress präventiv und effektiv zu reduzieren. Sie bringen Fachwissen mit und sind in der Lage, maßgeschneiderte Gesundheitsprogramme zu entwickeln, die sowohl die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden als auch die spezifischen Anforderungen des Unternehmens berücksichtigen. Typische Maßnahmen, die von externen Expert:innen angeboten werden, sind:
- Stressbewältigungs-Workshops: Diese helfen Mitarbeitenden, persönliche Stressfaktoren zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um mit diesen umzugehen.
- Achtsamkeits- und Resilienztrainings: Solche Programme fördern die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben.
- Ergonomische Beratungen: Externe Berater:innen können helfen, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten, um körperliche Beschwerden zu minimieren, die oft mit Stress einhergehen.
- Gesundheitstage und Gesundheitschecks: Regelmäßige Angebote wie Massagen, Entspannungsübungen oder Gesundheitsuntersuchungen steigern das Wohlbefinden und beugen stressbedingten Erkrankungen vor.
Unternehmen, die auf externes Fachwissen im BGM zurückgreifen, profitieren von einer stressfreieren Arbeitsumgebung und langfristig gesünderen Mitarbeitenden. Das kann dazu führen, dass Fehlzeiten sinken und die Fluktuationsrate geringer wird. Zudem stärken regelmäßige Maßnahmen das Image des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber, was bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften entscheidend sein kann.
Stress am Arbeitsplatz lässt sich nicht immer vermeiden, aber durch gezielte Gesundheitsmaßnahmen und die Zusammenarbeit mit externen Expert:innen kann er effektiv reduziert werden. Diese Fachleute bieten spezialisierte Programme an, die den Mitarbeitenden helfen, mit Belastungen besser umzugehen und langfristig gesund zu bleiben. Unternehmen, die solche Angebote nutzen, stärken nicht nur die Gesundheit ihrer Belegschaft, sondern auch ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit.
Mit viohub können Unternehmen unkompliziert auf qualifizierte BGM-Expert:innen zugreifen und maßgeschneiderte Gesundheitslösungen für ihre Mitarbeitenden anbieten. Dies erleichtert besonders kleinen und mittleren Unternehmen die Implementierung von effektiven Maßnahmen gegen Stress am Arbeitsplatz.
Weitere Artikel
Power für den Arbeitstag: So vermeidest du Energietiefs Als Freelancer bist du eigenverantwortlich und flexibel – doch gerade dabei bleibt eine gesunde Ernährung oft auf der Strecke. Erfahre, wie du mit einfachen Strategien gesunde Mahlzeiten und Snacks in deinen Arbeitsalltag integrierst, um dauerhaft leistungsfähig und fokussiert zu bleiben!
Weiterlesen
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung Ergonomie am Arbeitsplatz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig erfolgreich und gesund als Freelancer – vor allem auch im Gesundheitsbereich - zu arbeiten. Wir haben 6 praktische Tipps für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Freiberuflerleben.
Weiterlesen
Erfolgreiche Krisenbewältigung im Freiberufler-Alltag Freiberufler stehen vor einzigartigen Herausforderungen - insbesondere in Krisenzeiten. Unvorhergesehene Ereignisse können das berufliche und persönliche Leben erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt wirksame Strategien, die helfen können, solche Zeiten zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Weiterlesen
Gastbeitrag: Achtsam ins neue Jahr! Als Experte für das Thema Achtsamkeit hat Henning Löhmer das „Training Achtsame Persönlichkeitsentwicklung“ (TAP) entwickelt, welches zur Stressbewältigung eingesetzt wird. In diesem Beitrag gibt er uns einen Einblick, wie er seine Kund:innen unterstützt, achtsam ins neue Jahr zu starten.
Weiterlesen